Mitgliedschaft:
Hier gibt es den Antrag auf Mitgliedschaft.
-
Folgen Sie uns...
... auf Twitter
Auf zum VWL
Twitter-Profil
Sagen Sie es weiter:
Twittern
Der Portalkran:
Unser Portalkran bietet bei einer Tragkraft von 6 t die Möglichkeit Schiffe bis ca. 11 m Länge aus dem Wasser zu heben.
Der integrierte Mastenkran hilft beim Legen oder Stellen des Riggs.
Nach dem Kranen kann das Unterwassserschiff auf unserem modernen Waschplatz ordnungsgemäß gereinigt werden.
Den Kran können Sie bei 1,75 m Tiefgang ca. 2 Stunden vor und 1 Stunde nach Hochwasser anlaufen.
Für das Kranen von Gastbooten berechnen wir je nach Gewicht zwischen 30,-- und 60 Euro / für das Mastlegen oder Mastsetzen 15,-- Euro. Weitere Gebühren finden Sie in der Gebührenordnung
Winterlagerhalle:
Unsere Winterlagerhalle bietet Platz für ca. 22 Yachten und weiteren Kleinfahrzeugen. Die Hallehöhe beträgt 5 m und bietet Platz für Yachten bis ca. 6 t. Eigengewicht.
Mittels Gabelstapler werden die Schiffe optimal positioniert. Weiteres Equipment wie Hochdruckreiniger, Gabelhubwagen, Stellagen und eine selbstfahrende Hubarbeitsbühne stehen den Mitgliedern zur Verfügung.
Ein Waschplatz entsprechend den neusten Umweltauflagen erlaubt das Hochdruckwaschen des Unterwasserschiffs.
Gästelieger:
Der VWL ist Mitglied im FSB e.V. und bietet kostenlose Liegeplätze im Rahmen des Freihafenabkommens. Gastliegeplätze finden Sie direkt am Steg gegenüber der Brücke.
Alle Versorgungsmöglichkeiten im Umkreis von ca. 500 Metern. Der VWL bietet leider keine Duschmöglichkeiten.
Nach dem Anlegen wollen Sie sich bitte beim Bootsmann anmelden.
Zur Information können Sie sich telefonisch mit dem Bootsmann in Verbindung setzten.
Telefon 0421 - 630271