Mitgliedschaft:
Hier gibt es den Antrag auf Mitgliedschaft.
-
Folgen Sie uns...
... auf Twitter
Auf zum VWL
Twitter-Profil
Sagen Sie es weiter:
Twittern
Unser Vereinsmitglied Andre Hilbers bietet einen Vorbereitungskurs auf die Prüfung für das beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis ( SRC ) an. Veranschlagt werden 7 Übungstermine, Beginn am 6.6.2007, jeweils Dienstags abends. Der Prüfungstermin ist der 23. März 2007.
Unkostenbeitrag inkl. Lehrmaterial ca. € 175,-- ( ev. günstiger )
Die Übungsabende finden im Clubraum statt. Übungsgeräte werden zur Verfügung gestellt.
Evtl., bzw. bei Bedarf, kann die Vorbereitung auch für den Erwerb für das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk ( UBI ) erweitert werden.
Interessenten tragen sich bitte bis zum 31.12.2006 in die im Clubraum ausliegende Liste, oder senden eine Mail an sport@vwl-bremen.de.
Für Rückfragen steht Andre Hilbers unter Telefon # 04292 470720 zur Verfügung.
Wir erinnern uns gerne an unser Absegeln bei besten Wetter und guter Beteiligung. Nunmehr ist im SKWB "Kompass online" folgender Bericht erschienen.
Besser konnten die Bedingungen kaum sein. Nach der Taufe des neuen Jugendbegleitbootes machten sich 19 Schiffe auf den Weg nach Bremerhaven. Der erst etwas unstätige und böige Ostwind machte den Booten etwas zu schaffen. Erstmalig hatten wir eine reine Damencrew von der SKWB mit im Rennen, die unter Spinnacker sich sofort vom Feld absetzte und den Preis für das "First Ship Home" gewann. Herzlichen Glückwunsch !
Die Unterwegsaufgaben führten in diesem Jahr zu einem besonderen Highlight. Die Crew´s entwickelten sich zu professionelle Dichtern.
Das Wetter sorgte für ausgezeichnete Stimmung und der Abend im Clubhaus vom WYC war vom Festausschuss bestens organisiert.
Durch eine großzügige Spende der Yachtwerft Meyer, der Unterstüzung von MARX Marine sowie Heiner Imhoff wurde unserer Jugend ein neues Trainer Begleitboot übergeben.
Angetrieben durch einen 25 PS YANMAR Motor dürfte das Boot den Aufgaben gerecht werden. Der Einsatz erfolgt auf der Lesum und später auf dem Sportparksee in Gramke.
Nochmals vielen Dank an die Sponsoren.
Der VWL war wieder Anlaufpunkt für 19 Tuckerboote aus der Region. Petrus hatte es gut mit uns gemeint, und trotz der schlechten Wettervorhersage konnten die Tuckerbootfahrer sich über Sonnenschein nicht beklagen.
Von Lesum, durch die Ritterhuder Schleuse bis Melchers Hütte ging die Geschaderfahrt. In guter Stimmung kehrte die Trupppe später noch bei Frieda ein.....
Die Nordseewoche hat dieses Jahr wieder zahlreiche Segler nach Helgoland gelockt. Wind + Wetter waren eher spätwinterlich und haben zu zahlreichen Materialschäden geführt. Auf der Regattabahn war wieder "Andiamo" unter dem VWL Stander anzutreffen.
Für die Crew lief es leider nicht so gut wie im letzten Jahr, und ein Frühstart auf der "Rund um Helgoland" Regatta hat die Sache vermasselt. Aber dennoch "Hut ab" für die Leistung der Mannschaft, die nach eigenen Aussagen schon mit über 270 Jahren zu den Veteranen der Nordseewoche gehört.
Der Sportschipper hat in der Juni Ausgabe über unseren vollkommen neu überholten Jugendkutter berichtet - aber lesen Sie selbst....
Petrus meine es gut mit uns und bescherte uns beste Wetterbedingungen beim Ansegeln nach Brake. Der flotte Ritt vom Start in Farge bis zum Ziel nach Brake brachte dieses mal "Andiamo" ganz nach vorne.
Dennoch waren alle sehr schnell und innerhalb von ca. 4 Min nach berechneter Zeit im Ziel. Dafür sorgte dann auch die Preisverteilung für manche Überraschung..........
Unser Jugendwart Christian Engler ist aufgrund seiner hohen beruflichen Belastung von seinem Amt vorzeitig zurück getreten. Christian wird aber weiterhin als Kutterführer der Jugend zur Verfügung stehen. Wir danken Christian für sein Engagement.
Der Vorstand hat Lüder Osmers bis auf weiteres das Amt kommissarisch übertragen. Lüder hat in der Vergangenheit Jugendarbeit in einem anderen Verein geleistet + wir freuen uns einen qualifizierten Nachfolger für Christian gefunden zu haben.
So ging unsere diesjährige Kohlfahrt vom Verein über das Sperrwerk bis zum Segelverein Niedersachsen Werder.
Gute Stimmung von Anfang an, und eine große Teilnehmeranzahl ließen es zu einer gelungenen Veranstaltung werden. Unser Kohlkönig Fritz war dieses Jahr einfach unschlagbar.
Unsere Haupversammlung verlief satzungsgemäß. Der Vorstand wurde für seine Arbeit entlastet und der Haushaltsplan für 2006 genehmigt.
Eine Wortmeldung gab es im Bereich der Jugendarbeit, mit der Bitte diese zu überdenken und an die heutige Zeit - bezogen auf die dafür einzusetzenden Schiffe sowie an die des Segelrevieres - anzupassen.
Weiterhin wurde dazu aufgefordert den Verein modern zu gestalten und durch geeignete Maßnahmen nicht nur die Anlagen zu erhalten, sondern weiter auszubauen.
Der Vorstand dankte für die Anregungen und wird sich dieser Themen annehmen.
Unsere Jubilare
25 Jahre: Reinhold Skerath, Harm Hincke, Anne Mahlstedt, Heiko Finke, Karl-Heinz Bison, - nicht im Bild: Anke Thielbahr, Wilfried Ahlers, Bernd Dieter Naujoks, Georg Mecke, Heinz Wirth.
40 Jahre: John Marcus - nicht im Bild: Dr. Minnegard Holtermann.