Mitgliedschaft:
Hier gibt es den Antrag auf Mitgliedschaft.
-
Folgen Sie uns...
... auf Twitter
Auf zum VWL
Twitter-Profil
Sagen Sie es weiter:
Twittern
Zum 4. Mal hat der VWL die Einheitsregatta auf dem Sportparksee organisiert. Trotz der Konkurrenz der etwas größeren Einheitsfeier in Bremen-Stadt gingen immerhin 33 Segler an den Start. Südostwind um 4 Windstärken, in Böen bis 5 brachten den einen oder anderen Opti zum Kentern. Es konnten aber planmäßig 3 Wettfahrten durchgeführt werden. Zum Schluss kam sogar die Sonne durch. Die Ergebnisse der Gruppe Optimist B: 1 Gesa Bergenthal (VWV), die souverän alle 3 Wettfahrten gewann, 2. Platz Thilo Jablonski (WVH) mit "Funky" und 3. Platz Moritz Bergenthal (VWV) mit "Just for Fun". Die Skipper der Optimisten C haben wie folgt abgeschnitten: 1. Platz Finn Janik (WVBL) mit "Borsti", 2. Platz Henry Sebastian Henze (Bremen Burg) mit "Benny" und der 3. Platz ging an Janna Feuser (WVH) mit "Dagobert". Selbstverständlich erhielten alle Teilnehmer Preise und konnten sich mit Würstchen und Kuchen stärken.
Hier der Bericht von Ronald:
Unser Ansegeln 2010 fand als Geschwaderfahrt statt, da Andrea und Kai wegen Ihres Nachwuchses, der kleinen Theresa, eine Regatta nicht organisieren konnten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch!
Aufgrund des schwachen Windes wäre wahrscheinlich aus einer Regatta sowieso nichts geworden. Die meisten Boote hatten sich für den SWE entschieden, das Schleusen war auch problemlos. Einige Boote lagen im Stadthafen. Die Beteiligung sowohl beim Ansegelheiligabend, bei der Geschwaderfahrt und beim Abendessen war wirklich toll.
Schön, dass auch unsere Jugendabteilung mit Kutter und Soling stark vertreten war. Wer am Samstag meinte, das Wetter war zu kalt, der konnte sich am Sonntag bei feinem Nieselregen überzeugen, dass es noch kälter ging.
Viele sagten, dass Sie nur wegen des Ansegelns auf dem Boot waren und sonst zu Hause geblieben wären. Es ist doch toll, wie unser Verein die Mitglieder mobilisieren kann!
Unsere Haupversammlung verlief satzungsgemäß. Der Vorstand wurde für seine Arbeit entlastet und der Haushaltsplan für 2010 genehmigt.
Ebenfalls wurde ein Antrag zur Satzungsänderung mit einer Gegenstimme angenommen. Alles weitere im Protokoll.
Unsere Jubilare
25 Jahre: Antje Terno, Walter Goetz
40 Jahre: Klaus Sutter, Florian Geyer
50 Jahre: Artur Bonacker
70 Jahre: Heinz Brüning ( Ehrenmitglied )
Die Kohlfahrt führte bei minus 6 Grad (gefühlt minus 12 Grad) über das Sperrwerk zum "Deutschen Haus" in Burg. Dort gab es leckeren Kohl zum Freundschaftspreis.
Die Logistik im "Deutschen Haus" ist jedoch an ihre Grenzen gestoßen, sehr früh war der Rum aus, dann der Barcardi und Grappa gab es schon lange nicht mehr!
Richtige Segler trinken eben warmen Korn, oder? Zur Kohlkönigin wurde Jutta Wurst erkoren. Sie hat zwar nicht viel, aber äußerst genussvoll gegessen und sich zünftig mit einer Lokalrunde bedankt. Herzlichen Dank an die Organisatoren Herta und Inge.